Die Einreise in die Russische Föderation (RF) erfolgt mit einem gültigen Visum, das bei einer konsularischen Dienststelle der Russischen Föderation durch unsere Firma, rechtzeitig vor der Reise beantragt werden soll. Visa für die Einreise in andere GUS-Staaten werden von deren Konsulaten ausgestellt. Das Visum wird für jeden Reisenden einzeln ausgestellt, gilt für einen bestimmten Termin und berechtigt zur einmaligen Ein- und Ausreise in die/aus der RF (außer Dauervisa). Bei kombinierten touristischen Reisen (Russland – Baltikum - Russland usw.) . . . . .
Preisliste
|
|
Bemerkungen:
1. Preisänderungen und Irrtum vorbehalten!
2. Eine dringende Visumbearbeitung ist nicht immer möglich. Jeder Konkrete Vorfall bedarf einer Sonderabsprache. Kontakt...
3. Zahlungsart: nur Vorauszahlung per Rechnung.
Benötigte Unterlagen
Sehr geehrte Damen und Herren
ab dem 1. November 2010 sind für deutsche Staatsbürger aufgrund des Prinzips der Gegenseitigkeit die Veränderungen des Beantragungsverfahrens von einigen Arten von Visa eingeführt.
1. Für die Beantragung von Visa für Privat- oder Touristen- Reise werden bei der Antragstellung der Auszug von der Bankrechnung oder andere Garantien der Rückkehrwilligkeit in den Aufenthaltsstaat verlangt (Nachweis eines regelmäßigen Einkommens durch Arbeits- und Verdienstbescheinigung (im Original), Registrierung der eigenen Firma (Original mit einfacher Kopie), Nachweis von Wohneigentum usw.).
2. Für die Beantragung von Visa für Geschäftsreisen werden verlangt:
* (bei selbständig Erwerbstätigen) Vorlage und Kopie der Registrierung der eigenen Firma;
* (bei Angestellten oder Arbeitern) Bestätigung des Arbeitgebers über das Beschäftigungsverhältnis auf firmeneigenem Papier, aus dem sich die Position des Arbeitnehmers in der Firma, das monatliche Gehalt und die Entsendung zur Dienstreise nach Russland ergeben.
Ein Original-Reisepass (keine Passkopien, da das Visum in den Pass eingeklebt wird) oder ein Kinderpaß (unbedingt mit Lichtbild) Der Reisepass soll mindestens 6 Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein und mindestens eine freie Seite beinhalten.
Ein VISUMANTRAG soll in der deutschen oder russischen Sprache mit Kugelschreiber in Blockschrift ausgefüllt oder mit Hilfe von PC und Drucker (oder mit Schreibmaschine) ausgedruckt werden. Alle Fragen des Visumantrages müssen richtig und vollständig beantwortet sein. Zum Ausdrucken des Visumantrages nutzen Sie bitte Adobe Reader Software. Senden sie Visumantrag auf unsere E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Visumantrag soll auf DIN A4 Blatt ausgedruckt werden ohne Mastabänderung.
Ein Passbild. Auf dem Visumantrag soll das Foto unbedingt mit Klebstoff und ausschließlich im dafür vorgesehenen Feld befestigt werden. Das Foto soll u.a. nicht früher als 6 Monate vor der Visumbeantragung gemacht werden.
Die allgemeinen Forderungen zu den Fotos, die bei der Visumbeantragung eingereicht werden sollen, entsprechen vollkommen den gleichen Forderungen bei der Beantragung des deutschen biometrischen Reisepasses.
Bei einer dringenden Visumbearbeitung müssen Ticketkopie oder Buchungsbestätigung beigefügt werden.